TSWALU KALAHARI




















Südafrikas größtes privates Naturschutzgebiet
Tswalu Kalahari ist mit 118.000 Hektar nicht nur Südafrikas größtes privates Wildreservat, sondern auch ein weltweit führendes Naturschutzprojekt, das ein unvergleichliches Safari-Erlebnis bietet. Hier verschmelzen atemberaubende Landschaften, luxuriöse Unterkünfte und eine tiefe, wissenschaftsbasierte Verpflichtung zum Schutz der Natur zu einem einzigartigen Rückzugsort. Jeder Aufenthalt trägt direkt zum Erhalt der einzigartigen Tierwelt und des fragilen Ökosystems der Kalahari bei. Erleben Sie Afrika authentisch, tiefgründig und verantwortungsvoll.
Nachhaltigkeit
Tswalu Kalahari ist ein Leuchtturm für Naturschutz und nachhaltige Praktiken, dessen Philosophie weit über das Gästeerlebnis hinausgeht. Ihr Besuch unterstützt direkt folgende Initiativen:
Tswalu ist seit 2019 CO2-Emissions neutral.
Artenschutz: Aktive, wissenschaftlich fundierte Projekte zum Schutz bedrohter Arten wie Spitzmaulnashörner, Schuppentiere und der seltenen Kalahari-Löwen. Kontinuierliche Forschung und Überwachung tragen maßgeblich zum Erhalt dieser einzigartigen Tierwelt bei. Seit über 30 Jahren wird privat in das Reserve investiert und zählt heute 80 Sammeln, 292 Pflanzenarten, 239 Vogelarten, 83 Schmetterlingsarten und noch mehr gefährdete Spezies, die geschützt und bewahrt werden.
Ökosystem-Wiederherstellung: Umfassende Maßnahmen zur Regeneration der ursprünglichen Graslandschaften, zur Renaturierung von Wasserquellen und zur Bekämpfung invasiver Arten, um die ökologische Integrität des größten privaten Naturschutzgebiets Südafrikas zu bewahren.
Gemeinschaftliche Entwicklung: Tswalu offeriert der lokalen Gemeindeeine Vielzahl von gemeinnützigen und sozialen Einrichtungen und Aktivitäten. Es gibt unter anderem die Tshameka Vorschule, das Erwachsenen Basis Lern- und Trainingsprogramm wie auch Kutsong, ein Zentrum, welches als sozialer Hub für Gemeinschaft und Wohlergehen sorgt.
Ressourcenschonung: Konsequenter Einsatz von erneuerbaren Energien (Solar), effizientes Wassermanagement durch Recycling und Regenwassernutzung sowie strenge Abfallwirtschaftspraktiken minimieren den ökologischen Fußabdruck des Betriebs.
Zertifizierungen:
Tswalu ist stolz darauf, als National Geographic Unique Lodge of the World anerkannt zu sein, eine Auszeichnung, die ihr Engagement für Nachhaltigkeit, authentische Erlebnisse und herausragenden Service unterstreicht.
Zudem ist Tswalu Mitglied von The Long Run, einer globalen führenden Organisation, die nachhaltigen Tourismus fördert und mit dem Global Ecosphere Retreat zertifiziert.
Unterkunftsmöglichkeiten
Tswalu bietet eine Auswahl an exklusiven Unterkünften, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen und höchste Ansprüche an Komfort und Privatsphäre erfüllen. Es gibt drei luxuriöse Safari Camps:
Motse: Neun luxuriöse, traditionell gestaltete Suiten ("Lekgotlas") mit Strohdächern und Natursteinmauern. Jede Suite verfügt über eine private Terrasse mit weitem Blick auf die Kalahari, ein geräumiges Bad mit Innen- und Außendusche sowie einen offenen Kamin für kühlere Abende.
Tarkuni Homestead: Ein exklusives privates Haus mit fünf Suiten, ideal für Familien oder Gruppen von Freunden, die absolute Privatsphäre suchen. Es bietet einen eigenen Koch, ein privates Safari-Fahrzeug mit Ranger und Spurenleser, sowie einen Pool und weitläufige private Wohnbereiche.
Malori: Für ein unvergessliches Erlebnis unter dem Sternenhimmel der Kalahari. Eine erhöhte Schlafplattform mit einem luxuriösen Bett, privatem Badezimmer und atemberaubender Aussicht – pure Wildnisromantik, umgeben von absoluter Stille.
Optionen für Familien
Tswalu ist ein außergewöhnliches Ziel für Familien, die ein tiefgreifendes und lehrreiches Safari-Erlebnis suchen. Das Reservat bietet:
Kinderfreundliche Unterkünfte: Insbesondere das Tarkuni Homestead ist ideal für Familien, da es Privatsphäre und maßgeschneiderte Erlebnisse bietet. Auch Motse ist mit seinen geräumigen Suiten für Familien geeignet.
Junior Ranger Programm: Ein spezielles Programm, das Kinder jeden Alters spielerisch an die Natur heranführt. Sie lernen Spurenlesen, Tierbeobachtung, Survival-Fähigkeiten und nehmen an interaktiven Naturschutzaktivitäten teil.
Maßgeschneiderte Aktivitäten: Safari-Fahrten werden an die Bedürfnisse und Interessen der Familie angepasst, mit flexiblen Zeiten und der Möglichkeit, sich auf bestimmte Tiere zu konzentrieren oder kürzere Ausflüge zu unternehmen.
Aktivitäten
Es gibt vielerlei Aktivitäten vor Ort, um die einzigartige Kalahari individuell zu entdecken:
Pirschfahrten: Ganztägig oder halbtägig, tagsüber und nachts, mit erfahrenen Rangern und Spurenlesern, die die faszinierende Tierwelt der Kalahari näherbringt – von den berühmten "Brown Five" (Braunhyäne, Löffelhund, Erdmännchen, Schuppentier, Stachelschwein) bis hin zu Löwen, Geparden und Spitzmaulnashörnern.
Reiten: die weiten Ebenen der Kalahari auf dem Rücken eines Pferdes entdecken – eine einzigartige und leise Art, der Tierwelt zu begegnen.
Buschwanderungen: Geführte Spaziergänge, um die kleinen Wunder der Kalahari zu entdecken, von Insekten und Vögeln bis zu Spuren und Pflanzen.
Erdmännchen-Beobachtung: Ein absolutes Highlight ist das Beobachten der Erdmännchen-Kolonien aus nächster Nähe bei Sonnenaufgang, während sie ihre morgendlichen Rituale vollführen.
Historische Stätten: Uralte Felszeichnungen der San-Buschmänner können in historischen Stätten entdeckt werden, die tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region geben.
Sternenbeobachtung: Die klare, unverschmutzte Kalahari-Nacht bietet eine spektakuläre Sicht auf den südlichen Sternenhimmel, oft mit Teleskopen und fachkundiger Erklärung.
Kulinarik
Bei Tswalu ist Kulinarik ein integraler Bestandteil des Erlebnisses und spiegelt die Philosophie von Luxus und Nachhaltigkeit wider.
Das Restaurant Klein JAN ist ein kulinarisches Highlight in der Kalahari als Kooperation des südafrikanischen Michelin Star-Sternekoch Jan Hendrik van der Westhuizen und der Oppenheimer Familie. Die Küche spiegelt die authentischen Zutaten und Speisen des Nordkap’s wider.
Farm-to-Table-Prinzip: Die Küche legt Wert auf frische, saisonale und lokal bezogene Zutaten, oft von Tswalus eigener Farm oder aus der direkten Umgebung.
Maßgeschneiderte Menüs: Jede Mahlzeit wird an individuelle Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse angepasst.
Exklusive Speiseerlebnisse: Mahlzeiten können an verschiedenen Orten im Reservat genossen werden, von eleganten Dinners in der Lodge bis zu Busch-Picknicks, Sundowner-Drinks auf den Dünen oder einem Sternen-Dinner unter dem Malori-Himmel.
Weinselektion: Eine erlesene Auswahl an südafrikanischen Weinen begleitet die Speisen.
Zielgruppe
Tswalu richtet sich an anspruchsvolle Reisende, die ein exklusives, tiefgreifendes und gleichzeitig verantwortungsvolles Safari-Erlebnis suchen:
Luxusreisende: Die Wert auf höchste Qualität, Privatsphäre und maßgeschneiderten Service legen.
Naturliebhaber und Artenschutz-Interessierte: Die eine tiefe Verbindung zur Wildnis suchen und deren Reise einen direkten Beitrag zum Naturschutz leisten soll.
Familien: Die ein einzigartiges und lehrreiches Abenteuer abseits der Massen für alle Altersgruppen erleben möchten.
Wiederholungstäter in Südafrika: Die eine neue, unberührtere Facette des Landes entdecken möchten.
Gut zu wissen
All-inclusive: Die meisten Aktivitäten, Mahlzeiten und Getränke sind im Aufenthaltspreis inbegriffen, was ein sorgloses Erlebnis ermöglicht.
Exklusivität: Da Tswalu das größte private Reservat Südafrikas mit einer geringen Bettenzahl ist, kann eine hohe Exklusivität und Privatsphäre erwartet werden.
Malariafrei: Die Kalahari-Region, in der Tswalu liegt, ist malariafrei, was sie zu einem besonders attraktiven Reiseziel für Familien macht.
Flexibilität: Der Tagesablauf ist äußerst flexibel und wird an die Wünsche der Gäste angepasst, im Gegensatz zu festen Zeitplänen in vielen anderen Lodges.
Insider Wissen
Tswalu ist bekannt für seine einzigartigen Sichtungen von schwer zu findenden Tieren wie dem Schuppentier (Pangolin) und der Braunhyäne. Dank des geringen Besucherverkehrs und der engagierten Ranger gibt es hier eine überdurchschnittlich gute Chance, diese seltenen und faszinierenden Kreaturen zu erleben. Zudem bieten die Erdmännchen-Beobachtungen bei Sonnenaufgang ein intimes und unvergessliches Erlebnis, das oft als eines der Highlights des gesamten Aufenthalts beschrieben wird.
Mehr Informationen
Webseite: https://tswalu.com
Instagram: tswalu
Picture copyrights: www.tswalu.com