Nachhaltige Anbieter von touristischen Aktivitäten
Nachhaltige Lodges, die Safaris anbieten
Viele der führenden Safari-Anbieter in Südafrika haben Nachhaltigkeit fest in ihrer Unternehmensphilosophie verankert. Sie investieren in den Naturschutz, die Gemeindeentwicklung und umweltfreundliche Praktiken.
Singita (z.B. Singita Kruger National Park, Sabi Sand) ist bekannt für sein Engagement im Naturschutz und in der Gemeindeentwicklung. Eine eigene Stiftung, der Singita Lowveld Trust, konzentriert sich auf den Schutz von Wildtieren und die Stärkung lokaler Gemeinschaften. Der Fokus liegt auf dem Schutz der Artenvielfalt, nachhaltigem Ressourcenmanagement und der Unterstützung lokaler Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Die Lodges sind oft auf eine geringe Umweltbelastung ausgelegt und bieten luxuriöse Safari-Lodges und -Camps mit Game Drives, Buschwanderungen und kulturellen Erlebnissen.
&Beyond (z.B. &Beyond Phinda Private Game Reserve, &Beyond Ngala Private Game Reserve) verfolgt eine Philosophie, die sich um Land, Wildtiere und Menschen kümmert. Das Unternehmen engagiert sich stark in der Wiederherstellung von Ökosystemen, dem Schutz gefährdeter Arten und der Stärkung von Gemeinden durch Bildung, Gesundheitsversorgung und Einkommensmöglichkeiten. Sie sind auch für ihre Bemühungen zur Wiederansiedlung von Nashörnern bekannt. Geboten werden exklusive Safari-Lodges und -Camps, spezialisiert auf Tierbeobachtungen, Naturerlebnisse und kulturelle Interaktionen.
Wilderness Safaris (z.B. in Südafrika das Wilderness Little Kulala im Sossusvlei, obwohl hauptsächlich in Botswana und Simbabwe bekannt, haben sie auch eine Präsenz in Südafrika oder ähnliche Prinzipien) konzentriert sich auf Ökotourismus und den Schutz der letzten großen Wildnisgebiete Afrikas. Sie investieren stark in den Naturschutz, wissenschaftliche Forschung und die nachhaltige Entwicklung von Gemeinden, die an ihre Konzessionen grenzen. Ihre Camps sind oft so konzipiert, dass sie einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Geboten werden exklusive, umweltfreundliche Safaris und Lodges in abgelegenen Wildnisgebieten.
Kwandwe Private Game Reserve (Eastern Cape) ist ein führendes Beispiel für die Umwandlung von Farmland in ein erfolgreiches Naturschutzgebiet. Es wurde ein großes Gebiet renaturiert, und das Unternehmen setzt sich aktiv für den Schutz von Wildtieren (einschließlich der "Big Five") und die Stärkung lokaler Gemeinden durch Beschäftigung und Bildungsprogramme ein. Geboten werden luxuriöse Safari-Lodges mit Schwerpunkt auf Wildtierbeobachtung und umfassenden Naturschutzbemühungen.
Nachhaltige Touren (allgemein)
Viele Reiseveranstalter in Südafrika bieten Touren an, die auf Nachhaltigkeit achten. Sie arbeiten mit lokalen Anbietern zusammen, bevorzugen umweltfreundliche Transportmittel und unterstützen lokale Unternehmen.
Responsible Travel (Online-Plattform) ist eine globale Online-Plattform, die sich auf die Förderung von verantwortungsvollem Tourismus spezialisiert hat. Sie listet eine Vielzahl von Touren und Unterkünften weltweit, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen müssen. Das Unternehmen bietet auch Touren in Südafrika an und arbeitet mit lokalen, nachhaltig orientierten Anbietern zusammen. Geboten wird eine breite Palette an Touren, von Abenteuerreisen über Kulturerlebnisse bis hin zu Wildlife-Safaris, die alle einen Fokus auf Nachhaltigkeit haben.
Intrepid Travel (bietet Touren in Südafrika an) ist ein weltweit führender Anbieter von kleinen Gruppenreisen, der sich stark für Nachhaltigkeit einsetzt. Sie legen Wert auf die Unterstützung lokaler Gemeinschaften, reduzieren ihren ökologischen Fußabdruck und fördern kulturellen Austausch. Das Unternehmen ist als B Corpzertifiziert, was sein Engagement für soziale und ökologische Verantwortung unterstreicht. Geboten werden abenteuerliche Touren in kleinen Gruppen, oft mit Fokus auf authentische lokale Erlebnisse und kulturelle Immersion.
Nachhaltige Township-Touren
Besonders wichtig ist hier die Auswahl von Anbietern, die die Gemeinde wirklich stärken und nicht nur einen "Blick hinter die Kulissen" ermöglichen.
Uthando (Love) South Africa (Kapstadt) ist ein einzigartiges und vielfach ausgezeichnetes Modell, das Philanthropie und Tourismus miteinander verbindet. Es werden "Philanthropic Educational Excursions" angeboten, bei denen Touristen nicht nur eine Township besuchen, sondern auch die Möglichkeit haben, gemeinnützige Projekte zu sehen und zu unterstützen. 100% der Einnahmen aus den Touren werden an lokale, von der Gemeinde geführte Projekte gespendet. Dies ist ein herausragendes Beispiel für einen wirklich verantwortungsvollen Ansatz. Geboten werden Bildungsreisen und Touren zu sozialen Projekten in den Townships von Kapstadt, mit einem direkten Fokus auf Spenden und Unterstützung lokaler Initiativen.
Coffeebeans Routes (Kapstadt) bietet "Storytelling Tours" an, die sich auf die Kulturen, Geschichten und Menschen Südafrikas konzentrieren. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Künstlern, Musikern, Geschichtenerzählern und Unternehmern zusammen und stellt sicher, dass die Einnahmen direkt in die Gemeinschaften fließen. Die Touren sind darauf ausgelegt, authentische Einblicke zu geben und den kulturellen Austausch zu fördern, ohne voyeuristisch zu sein. Geboten werden kulturelle Touren, Musik- und Essenserlebnisse, die tief in die lokalen Szenen von Kapstadt und den umliegenden Gebieten eintauchen.
Fezile's Africa (Johannesburg/Soweto) wurde von Fezile Mkhize, einem lokalen Bewohner von Soweto, gegründet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, authentische und respektvolle Touren durch seine Gemeinde anzubieten. Er engagiert sich für die Stärkung lokaler Unternehmen und die Vermittlung der wahren Geschichte und des Lebens in Soweto. Viele seiner Touren beinhalten Besuche bei lokalen Märkten, Schulen oder gemeinnützigen Organisationen. Geboten werden persönlich geführte Touren durch Soweto, die Einblicke in die Geschichte, Kultur und das tägliche Leben der Bewohner geben.
Hinweise zur Auswahl nachhaltiger Anbieter
Es gibt mehrere Kriterien, um nachhaltige Anbieter zu erkennen und auszuwählen:
Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie Fair Trade in Tourism (FTT), Green Key, Blue Flagoder andere international anerkannte Nachhaltigkeitssiegel.
Transparenz: Gute nachhaltige Anbieter sind transparent bezüglich ihrer Praktiken im Umwelt- und Sozialbereich. Sie erläutern ihre Unterstützung der Gemeinden, ihren Umgang mit Abfall oder ihre Energiesparmaßnahmen.
Gemeinschaftsengagement: Prüfen Sie, ob der Anbieter lokale Mitarbeiter einstellt, lokale Produkte und Dienstleistungen nutzt und einen Teil seiner Einnahmen an Gemeinde- oder Naturschutzprojekte spendet.
Authentizität: Bei Township-Touren ist die Führung der Tour entscheidend: Wer leitet die Tour? Sind es Bewohner der Gemeinde? Wie werden die Interaktionen gestaltet? Geht es um echten Austausch oder nur ums "Anschauen"?
Bewertungen: Lesen Sie Bewertungen auf Plattformen wie TripAdvisor, Google oder spezialisierten Reiseblogs, um Erfahrungen anderer Reisender mit dem Nachhaltigkeitsengagement des Anbieters zu finden.
Durch die Wahl solcher Anbieter tragen Reisende dazu bei, dass ihr Südafrika-Besuch nicht nur unvergesslich wird, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften hat.